Therapieangebote

CST in der Schwangerschaft

Cranio-Sacral-Therapie hilft in der Schwangerschaft bei Rückenschmerzen, Morgenübelkeit, Durchblutungsstörungen, Schlafstörungen, Blutdruckproblemen, Karpaltunnelsyndrom und allgemeinen Schmerzen des Bewegungsapparates.

Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit. Eine Zeit großer Umstellungen und großer Freude, aber auch eine Zeit körperlicher Veränderung und manchmal auch großer Belastungen. Strukturen werden gedehnt, die Organe werden verschoben und müssen ihren Platz im Bauchraum teilen. Der Körper wird in seiner Gesamtheit mit mehr Gewicht belastet. Dadurch können Schmerzen und Probleme ans Tageslicht treten, die der Körper zuvor problemlos kompensieren konnte.

Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine sehr sanfte Therapieform. Mit den Händen werden Spannungsherde aufgespürt und mit ganz behutsamen Impulsen wird der Körper dazu angeregt, diese zu lösen und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Beschwerden, die mit Cranio-Sacral-Therapie gut behandelt werden können sind:

  • Rückenschmerzen: sie entstehen häufig durch Veränderungen im Bauch und Beckenraum, wie Lockerung der Bänder und ihr ungleichmäßiger Zug auf das Kreuzbein.
  • Morgenübelkeit
  • Durchblutungsstörungen: sie können Gebärmutterwand, Plazenta aber auch die Beine betreffen
  • Schlafstörungen
  • Blutdruckprobleme: zu hoher wie auch zu niedriger Blutdruck und damit verbundene Beschwerden
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Schmerzen und Verspannungen des Bewegungsapparates: ausgelöst meist durch veränderte Haltung und Bewegungsabläufe

Die Cranio-Sacral-Therapie ist nicht nur zu Erleichterung bei bestehenden Beschwerden sinnvoll. Sie ist ebenso als Vorbereitung des Beckenbereiches auf die Geburt sehr wirkungsvoll. Auch nach einer Kaiserschnittentbindung ist eine Nachbehandlung des Narbengebietes empfehlenswert.  Durch Cranio-Sacral-Therapie können Beschwerden rund um Schwangerschaft und Geburt positiv beeinflusst werden.